Die Stadt Palermo
Palermo und ihre Provinz
Die Provinz von Palermo befindet sich im Süden Siziliens und blickt auf des Tyrrenische Meer. Auffällig ist die Schönheit seiner Küste mit den fantastischen Farben, vom dunklen Blau des Meeres zum Grün der Vegetation, bis zu den dunklen Farben der Felsen oder dem Weiß der feinen Sandstrände.
Unter den am meistbesuchten Badeorten finden wir Mondello, Lido dei Palermitani, l´Isola delle Femmine, Cefalú kombiniert das monumentale Erbe mit gemütlichen Stränden und Sferracavallo, ein antikes Fischerdorf, heute Paradies der Taucher.
Im offenen Meer bei Palermo liegt Isola di Ustica, Überreste eines verschwundenen Vulkanes, reich an Archäologischen Funden und vor allem natürlichen Schönheiten: Buchten und Höhlen.
Eine Insel der faszinierenden Meeresböden, ein reines Paradies für Tauchliebhaber. Das Territorium der Provinz Palermo ist überwiegend bergig und umfasst die Gruppe der Madonie, die sich vom Tal Valle del Pollina zum Tal Imera erstreckt. Dieses Ambiente ist vom Regionalpark der Madonie geschützt.
Außer den natürlichen Schönheiten, den bekannten Ortschaften und den fantastischen künstlerischen Schätzen der verschiedenen Epochen, die es zu einem einzigartigen und wertvollen Gebiet machen, ist es auch ein internationales Reiseziel.
Von den Ruinen Solunto, zum archäologischen Gebiet des Monte Jato, von Monreale nach Palermo: das gesamte Gebiet ist voller künsterlicher Schätze, zauberhafter natürlicher Landschaften und eindrucksvollen Ruinen der antiken Zivilisationen.
Im Zentrum des gleichnamigen Golfes glänzt sie als Kunststadt, reich an Geschichte, denn sie war in der Vergangenheit Treffpunkt zwischen der europäischen Zivilisation und arabischer, von denen kostbare Zeugnisse vorhanden sind.
Was man besichtigen sollte!
Die Tour beginnt mit der Entdeckung des Territoriums in Palermo, auf dem gleichnamigen Golf gelegen und umgeben von Zitrushainen der Conca d’Oro.
Es ist eine malerische Stadt, von mehrfarbigen Marmorpalästen, den maurischen Kuppeln und vom bunten Markt Vucciria dominiert oder vom Stadtviertel della Kalsa und von den üppigen Grünflächen: Parco della Favorita, Villa Giulia und Giardino di Garibaldi.
In der Altstadt tauchen wunderschöne Denkmäler auf, die ihre berühmte Vergangenheit nachweisen. Unter ihnen der Palazzo dei Normanni oder Palazzo Reale mit der Kapelle Palatina, reich an antiken Mosaiken und Dekorationen, die Kirche San Giovanni degli Eremiti mit fünf roten Kuppeln gekrönt; die Kathedrale, ein imposantes Bauwerk reich an Kunstschätzen, welches die kaiserlichen und königlichen Gräber beherbergt.
Hervorzuheben ist die Kirche San Domenico, einer der Barock-Hauptdenkmäler von Palermo, während das Oratorio del Rosario di San Domenico und das Oratorio di Santa Cita o Zita berühmt für das Reichtum an Dekorationen sind.
Während des Besuches der Stadt verdienen besondere Aufmerksamkeit die Chiesa del Gesù, fantastisches Beispiel an sizilianischem Barock, die Martorana oder Chiesa di Santa Maria dell´Ammiraglio, das eine der ältesten Mosaikzyklen von Sizilien beherbergt, die Kirche von Santa Caterina und die Kirche della Magione.
Schließlich unter den bürgerlichen Gebäuden von Palermo, finden wir: la Zisa, Bau der arabischen normannischen Zeit, Palazzo Chiaromaonte oder Steri, Beispiel der sizilianischen Architektur des ´300, und das Theater Massimo in neoklassischem Stil.
Nicht zu verpassen ist Monreale mit seinem Panoramablick, wenige Kilomter von Palermo entfernt.
Umgeben von einer reichen Vegetation befindet sich Bagheria, bekannt für die auf ihrem Territorium gelegenen Herrenhäuser des achtzehnten Jahrhunderts. Unter ihnen die üppige Villa Valguarnera und die landschaftliche Villa Palagonia, auch Villa der Monster genannt, wegen der Anwesenheit von monströsen Charakteren.
Besonders erwähnenswert ist die Villa Cattolica, Sitz des Guttuso Museums die die Arbeiten von Renato Guttuso beherbergt, zeitgenössischer Maler in Bagheria geboren.
Im Territorium San Cipirello befindet sich die Ausgrabungsstätte Monte Jatao, die antikste der Insel. Dort kann man die Ruinen des Tempels von Aphrodite und den Altar, ein großes Theater und die Reste des sogenannten Haus von Peristilio bewundern
In Cefalù kann man den herrlichen Dom bewundern, ein Bau aus der normannischen Zeit, der die gesamte Ortschaft dominiert, und das Museum Mandralisca mit beeindruckenden Kunst- und Archäologiesammlungen.
In der Nähe von Santa Flavia, entlang eines felsigen Hanges, kann man die Ruinen der antiken Stadt Solunto bewundern.
Was kann man hier unternehmen?
Die traumhafte Küste und ihre langen Strände bieten die Möglichkeit einen entspannten Urlaub am Meer zu verbringen, alle Meeressportarten zu treiben und auch zu Segeln. Einige Teile der Küste und die Insel Ustica sind ideale Orte um zu tauchen und um interessante Bootsausflüge zu unternehmen, um die schönen Grotten zu entdecken.
Die Schutzgebiete und Naturparks bieten endlose Wanderwege: von einfachen Wanderungen zum Trekking.
Die Kuranstalten in Termini Imerese und Sclafani Bagni bieten Kuren, Anwendungen und regenerierende Aufenthalte.
Der lokale Kalender kann viele Termine und Vents aufweisen: das Fest Santa Rosalia und die Targa Florio in Palermo, internationale Rally in Sizilien im Juli.
Zahlreiche Feste und Veranstaltungen die den typischen Produkten gewidmet sind: in Gangi findet eine charakteristische Veranstaltung ländlicher Natur statt, die den Maiskolben gewidmet ist; in Cerda findet das Artischockenfest statt; in Isnello findet das Fest der “Tuma” und der Ricotta im Juli statt.
Unter den charakteristischen Veranstaltungen finden wir den Karneval in Termini Imerese “l`Estate Cafaludese” in Cefalù.
Auch in der Osterzeit finden natürlich viele Feierlichkeiten statt: In PIana degli Albesi finden eindrucksvolle Riten des religiösen griechisch-orthodoxen Ursprungs statt; die heiligen Repräsentationen in Mondello. L´Abballu di li diavoli (Tanz der Teufel), lustiger Kampf zwischen Winter und Frühling, der Dunkelheit und dem Licht), das am Ostersonntag in Prizzi stattfindet.
Die Speisen der Provinz
Zahlreich und lecker sind die gastronomischen Delikatessen Siziliens und vor allem in dieser Provinz, beginnend mit den Reisbällchen “Arancini” und dem “pani ca`meusa“, Brötchen mit Kalbsinnereien gefüllt.
Unvergessliche Speisen des Territoriums sind die Pasta mit Sardellen, die “Aneletti” mit Thunfisch im Ofen gebacken, “sfinciuni” genannt.
Unter den Hauptspeisen findet man Fischgerichte, unter ihnen: Sardellen, Thunfisch mit Zwiebeln, Thunfisch-Ragout, Seehecht nach Palermitanischer Art. In der Gegend von Madonie sind die Hauptspeisen Lamm und Fleisch vom kastrierten Tier.
Unter den Süßspeisen finden wir Obst nach Martorana Art, die Cassata, die Cannoli und die Mostaccioli.
In Palermo findet man eine große Auswahl an einheimischen Weinen, unter ihnen den Corvo di Casteldaccia und den Partinico.
Mehr über uns!
Bei Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne mit Rat&Tat zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter +39 081 998 768 / +39 081 197 58580 oder im Notfall unter
+39 3468825550.
Gerne können Sie uns auch eine Email schreiben unter info _at_ italiaontour.de
Fragen Sie unseren kostenlosen Rückruf-Service an! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei
Ihnen zurück. Oder schicken Sie uns Ihre unverbindliche Buchungsanfrage!
Wir freuen uns bereits auf Sie.